menu
  • News
  • Spielbetrieb Senioren
    • Durchführungsbestimmungen
    • Kreispokal
    • Spielbetrieb
  • Spielbetrieb Jugend
    • Durchführungsbestimmungen
    • Kreisauswahl
    • Qualifikation
    • Minis / F-Jugend
    • Spielbetrieb
  • Hygienekonzepte
  • Schiedsrichter
    • Wie werde Ich Schiedsrichter?
    • Regeln
    • Termine
    • Zeitnehmer/Sekretär
  • ESB
  • Kontakt
»Nach Corona-Farce: Flensburg Gruppensieger, Titelverteidiger Kiel Dritter   »Göppingen holt kroatischen Nationalspieler   »Kiel verlängert mit Co-Trainer Sprenger   »Rückkehrer Pekeler warnt: "Ganz sicher nicht die Heilsbringer"   »Kiel feiert Sieg auch gegen Celje   »Füchse sichern sich Gruppensieg   »Hannover verlängert mit Torhüter   »Reinkind klärt Zukunft bei THW Kiel   

Navigation

  • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Mitarbeiter
  • Satzungen
    • Kreissatzung
    • HVN
    • WHV
    • DHB
  • Vereine
  • Vereins-Service
  • Förderverein
  • Links
  • Downloads
  • Archiv

Geschäftsstelle

 Adresse:

Veilchenstraße 19

42283 Wuppertal

 

Öffnungszeiten:

Mittwoch 18:00-19:00 Uhr

Besucher

Heute 49

Woche 266

Monat 266

Insgesamt 73510

Sponsoren

News

Rahmentrainingskonzeption des DHB

 

Der DHB hat eine neue Rahmentrainingskonzeption verabschiedet. Diese steht erstmals in digitaler Form zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.dhb-rtk.de

Mädchenhandball in NRW

Die Jugend des Westdeutschen Handball-Verbandes (WHV) hat zum Thema Mädchenhandball einen Film produziert.

Weiterlesen: Mädchenhandball in NRW

Neue Schiedsrichterordnung des Handballverbands Niederrhein

Neue Schiedsrichterordnung des Handballverbandes Niederrhein

Die neue Schiedsrichterordnung des Handballverbandes Niederrhein wurde verabschiedet und auf die Homepage des Handballverbandes gesetzt. Zur besseren Übersichtlichkeit und Anwendung von Vereinen und Schiedsrichtern wurden die HVN-Zusatzbestimmungen zu einzelnen Paragraphen der DHB-Schiedsrichterordnung (Teil A) zugeordnet bzw. die Ergänzenden Bestimmungen für das Schiedsrichterwesen im Handballverband Niederrhein im Teil C der DHB Schiedsrichterordnung an eben diese angehängt. Durch diese Integration bedarf es nicht mehr der parallelen Beachtung zweier Ordnungen (DHB und HVN).

Gem. § 29 der neuen HVN Schiedsrichterordnung tritt diese mit sofortiger Wirkung in Kraft, wobei zu beachten ist, dass die HVN-Zusatzbestimmungen zu § 1 SRO-DHB sowie § 25 erstmalig zur Saison 2018/2019 wirken.

Die Schiedsrichterordnung ist unter HVN/Satzungen&Ordnungen abrufbar.

Information

Sollte es aufgrund einer besonderen Wetterlage (z.B. starker Schneefall, Glatteisbildung auf den Straßen) nicht möglich sein zu den angesetzten Spielorten zu gelangen, ist es den Mannschaften und Schiedsrichtern auf Kreisebene freigestellt, zu denen vom Handballkreis Wuppertal-Niederberg angesetzten Spielen anzureisen. Sollte eine Mannschaft aufgrund der Wetterbedingungen nicht anreisen können, hat die absagende Mannschaft unverzüglich die andere beteiligte Mannschaft, den Staffelleiter und den (die) Schiedsrichter darüber zu informieren, dass das Spiel ausfällt. Die Vereine müssen sich dann auf einen Nachholtermin einigen. Das Spiel muss innerhalb von 14 Tagen nachgeholt werden. Die Spielverlegung ist in diesem Fall kostenfrei. Diese Regelung gilt nicht für die HVN-Spiele oder Spiele die vom Bergischen Handballkreis angesetzt sind.

Seite 8 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
free template joomla
Back to top